top of page
-
Für wen kommt ein Coaching in Frage?Ein Coaching eignet sich für jeden, der das Gefühl hat, in seinem Leben festzustecken, unerfüllte Ziele hat oder nach Veränderung im privaten oder beruflichen Umfeld strebt. Sie erhalten Klarheit über Ihre individuelle Lebens- und Karrieresituation, steigern Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen und verbessern Ihre Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten. Das Coaching unterstützt Menschen dabei, wichtige Ziele zu identifizieren, Hindernisse zu überwinden und ihr volles persönliches und berufliches Potenzial zu entfalten. Sie stärken Ihr Selbstbewusstsein, erreichen eine ausgeglichenere Work-Life-Balance und werden sich darüber bewusst, in welche Richtung Sie Ihr Leben navigieren möchten.
-
Wie läuft ein Coaching ab?Je nach Coaching nehmen wir uns 3 oder 5 Stunden Zeit, um uns ausschließlich auf Ihre Fragestellungen zu konzentrieren. Zunächst analysieren wir Ihre aktuelle Situation, Sie erzählen mir von Ihren Herausforderungen und Zielen, und wir definieren einzelne Meilensteine, die Sie in einem festgelegten Zeitraum erreichen wollen. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf innere Blockaden, die sie bisher daran gehindert haben, sich persönlich oder beruflich weiterzuentwickeln.
-
Für wen ist das Coaching nicht geeignet?Das Coaching ist nicht geeignet für Personen, die nicht bereit sind, aktiv an ihrem persönlichen Wachstum und ihrer Veränderung zu arbeiten. Coaching erfordert Engagement, Offenheit und die Bereitschaft, sich Herausforderungen zu stellen. Darüber hinaus kann es Fälle geben, in denen eine Therapie oder medizinische Betreuung angemessener ist als ein Coaching. Ein Coach ersetzt keine Therapie oder psychologische Beratung. Personen mit schwerwiegenden emotionalen oder psychischen Problemen oder Traumata sollten einen qualifizierten Therapeuten aufsuchen, der über die erforderlichen Fachkenntnisse und Erfahrungen verfügt, um angemessen zu unterstützen.
-
Was lerne ich in einem Business Coaching?Wir betrachten jede Ausgangssituation individuell und legen gemeinsam fest, in welchen Bereichen Sie sich weiterentwickeln möchten. Mögliche Themen können sein: Berufliche Klarheit & Neuorientierung Erfolgreicher Karriereeinstieg Übernahme neuer Aufgaben, Positionen, Funktionen oder Führungsverantwortung Stärken erkennen und Potenziale fördern Umgang mit Schwächen und Überwindung von Blockaden Schüchternheit und Lampenfieber ablegen Stressmanagement & Burn-Out-Prophylaxe Eine ausgewogene Work-Life-Balance erreichen Konflikt- und Beziehungsmanagement Selbstreflexion & Stärkung des Selbstbewusstsein Körperliche & geistige Fitness aufbauen und halten Effizienteres Selbst- und Zeitmanagement Entscheidungsfindung
-
Was lerne ich in einem Life Coaching?Wir betrachten jede Ausgangssituation individuell und legen gemeinsam fest, in welchen Bereichen Sie sich weiterentwickeln möchten. Mögliche Themen können sein: Persönliche Klarheit finden Erfolgreicher Karriereeinstieg Stärken erkennen und Potenziale fördern Umgang mit Schwächen und Überwindung von Blockaden Schüchternheit ablegen Eine ausgewogene Work-Life-Balance erreichen Konflikt- und Beziehungsmanagement Selbstreflexion & Stärkung des Selbstbewusstsein Körperliche & geistige Fitness aufbauen und halten Effizienteres Selbst- und Zeitmanagement Entscheidungsfindung
bottom of page